Erfassen von einzelnen Cuts eines Mutitonträgers
In diesem Dialogfenster können sie die Titel der einzelnen Musikstücke
eines zuvor erfassten Tonträgers erfassen. Wenn sie diese Dialogbox
über den Menüpunkt Erfassen->LPs Erfassen->LP Cut erfassen
geöffnet haben, wurden sie zuvor nach der Nummer des Tonträgers
gefragt, zu welchem sie die Musikstücke erfassen wollen. Jene Nummer
die sie in dem kleinen Abfragefenster eingegeben haben, steht nun im Feld
Tonträgernummer. Darunter, im Feld Position am Tonträger,
steht die laufende Nummer des Musikstücks. Haben sie bereits Musikstücke
für diesen Tonträger eingegeben, ist diese Nummer größer
1. Die beiden Felder Tonträgernummer und Position am Tonträger
sind automatische Felder und können nicht editiert werden.
Im Kopf dieses Dialogfensters, befindet sich eine Checkbox welche
als Interpret(in) wiederholen gekennzeichnet ist. Diese Checkbox
ist beim Start des Fensters aktiviert. Für die Bedeutung siehe Punkt
Einfügen.
Rechts neben den Eingabefeldern, finden sie einige Schaltflächen,
mit denen sie die Dateneingabe steuern können. Was bedeuten die Schaltflächen
im Einzelnen:
Einfügen
Mit dieser Schaltfläche können sie die Inhalte der Eingabezeilen
in die Datenbank einfügen. Sobald dies erfolgreich erledigt ist, werden
die Inhalte der Eingabezeilen automatisch gelöscht. Ist die Checkbox
Interpret(in) wiederholen aktiviert, wird der Inhalt der Eingabezeile
Interpret(in) nicht gelöscht. Dies ist vorteilhaft wenn sie
einen Tonträger erfassen bei dem alle Musikstücke vom selben
Interpreten/Gruppe stammen.
Neu
Diese Schaltfläche löscht die Inhalte der Eingabezeilen.
Beenden
Diese Schaltfläche schließt das Dialogfenster. Eventuelle Inhalte
in den Eingabezeilen gehen dabei verloren.